Tutorials / Webdesign

Im Moment habe ich zwei Seminare, die ich im Media:TOR Speyer halte:

Fotos bearbeiten – aber richtig

Du hast genug von den eingebauten Fotofiltern in Instagram und Co.? Du möchtest Deine Fotos optimieren, aber die vielen Einstellungen und Regler schrecken Dich ab? Bildbearbeitungsprogramme sind teuer und kompliziert?
Dann schau bei unserem Seminar im Media:TOR vorbei. Wir zeigen Dir, wie Du aus Deinen Bildern ansprechende Fotos mit Ausdruck machst und die richtigen Werkzeuge verwendest. Wir nutzen das kostenlose Programm „darktable“ und wir erklären Dir, was die wichtigsten Einstellungen bewirken und wann man welche Optimierung verwendet. Die Seminarinhalte sind auf andere Programme wie Adobe Photoshop, Lightroom oder Luminar Neo übertragbar, weil wir die Hintergründe hinter den Werkzeugen erklären. Das Seminar wendet sich an alle, die ihre Fotos verbessern möchten – und dafür brauchst Du keine teure Kamera. Auch in Handyfotos steckt mehr Potenzial, als Du denkst!

Du benötigst keine Vorkenntnisse für das Seminar, nur Lust auf gute Fotos!

Du kannst gerne Deinen eigenen Rechner zum Seminar mitbringen. Installiere vor dem Seminar das Programm und bereite ein paar Fotos in einem Verzeichnis vor, die Du bearbeiten möchtest. Die Software bekommst Du unter https://www.darktable.org/install/.

Bringe Deine Fotos dann einfach auf einem USB-Stick mit. Wir haben auch Beispielbilder dabei, mit denen Du experimentieren kannst.

Die eigene Internetseite mit WordPress

Du möchtest eine eigene Internetseite, Dein Verein will sich im Internet präsentieren oder Du willst erfahren, wie man schnell und einfach einen Blog einrichten kann?

Dann nimm am WordPress-Seminar im Media:TOR  teil!

Mit WordPress lassen sich schnell und einfach auch komplexere Internetseiten erstellen – völlig ohne Programmierkenntnisse. Erweiterungen fügen der Plattform nützliche Funktionen hinzu und mit den richtigen Templates sieht jede Seite besonders aus. Probiere es aus!

Das Seminar ist zweigeteilt: Wir beginnen mit einer Übersicht und mit vielen Demonstrationen direkt in WordPress. Dieser Teil ist für ca. 3,5 Stunden geplant. Wir schauen gemeinsam auf die Grundlagen der Internet-Technik, suchen einen Hosting-Provider aus und richten WordPress ein. Diese Basis-Installation erweitern wir dann Schritt für Schritt um weitere Module und erstellen so unsere neue Internetseite. Dabei werden auch einige rechtliche Aspekte beleuchtet.

Du bekommst einen Zugang zu Deinem eigenen Testsystem und Du kannst die Seminarinhalte selbst zu Hause ausprobieren. In der Folgewoche treffen wir uns und es gibt genügend Zeit, die Inhalte aus dem ersten Abend zu wiederholen und zu vertiefen, bislang gemachte Erfahrungen zu teilen und Ideen zu sammeln, wie man die Internetseiten noch verbessern kann.

Das Seminar richtet sich an alle, die Lust auf eine Internetseite haben und die WordPress ausprobieren möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, wir steigen bei den Grundlagen ein. Wer möchte, kann sein eigenes Notebook mitbringen.

Dir gefällt diese Seite? Das Erstellen von Webseiten ist mein Hobby. Wenn Du mehr darüber erfahren / lernen willst oder eine Idee hast, sprich mich an!